Ab 4. März 2025
Dienstag und Mittwoch 16.00 -19. 00 Uhr
Freitag 18.00 -19.30 Uhr
Telefon 079 909 15 72
Bericht im Unter Emmentaler vom 14. März 2025
Samstag, 29. März 2025, 20.00 Uhr
Freitag, 4. April 2025 20.00 Uhr
Samstag 5. April 2025 20.00 Uhr
S'Heidi vom Alpstubli
Volkstück in drei Akten von Karl Waser
Grosser Saal Hotel Restaurant guter Hirte, Marktgasse 5, 4950 Huttwil "z'mitz im Stedtli"
WOSCH JODU? CHASCH HA! DU BISCH DRA! Jede zwöite Samschtig vom zäni bis am öufi im Schulhuus Nyffu z'Huttu singe u jodle mir im JUGEND JODUCHOR REGIO HUTTU. WARUM? ES FÄGT EIFACH!
Du bisch zwüsche sibni u zwänzgi, egal ob Modi oder Giu – du bisch willkomme! Wenn du Interässe hesch, de mäud di bim Pascal Keller, üse Presi, kellerpascal@besonet.ch, 079 888 38 85.
Etwas anders als früher, da ja jetzt rum die Uhr auf der ganzen Welt Onlinemärit ist. Was es dort nicht gibt: Gute Gespräche, geselliges Zusammensein und die besten Kafi's zäntume am Stand der Jodler. Vielen Dank allen für den Besuch und das angenehme Ausklingen vom Jodlerjahr. Wir sehen und einem unserer Konzerte 29. 3. , 4.4. und 5.4.2025
Herzlichen Dank dem Ämmitalerchörli Burgdorf für die tadellose Organisation und das stimmige Treffen.
https://www.schwingfeste2024.ch/programm/so-04-august-2024-unteremmentalisches-jodlertreffen
Wir durften als Gastformationen an den Konzerten
beim
und beim
auftreten. Das gemeinsamen Singen und Musizieren macht allen viel Freude, schön durften wir bei Euch sein.
Wir haben uns sehr über Euer Erscheinen und den gemütlichen Austausch mit Euch an den Konzertabenden gefreut. Es ist unbeschreiblich, wieder vor einem tollen Publikum im grossen Saal konzertieren zu dürfen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, musikalischen Gästen und Helfer. Die Ehrung von Christian Zürcher "Grung-Christe" für 60 Jahre Mitgliedschaft war das i-Tüpfli. Vielen Dank an Otto Ruch für den würdigen Rahmen.
Freitag 9. Februar 2024 20.00 Uhr
Samstag 10. Februar 2024 20.00 Uhr
Städtlisaal, Hotel & Restaurant Guter Hirte, Marktgasse 5
Herzlich Willkommen!
Mit grosser Freude dürfen wir mit Euch im grossen Städlisaal einen gemütlichen Abend mit stimmigen Jodelliedern und herzhaftem Jutz verbringen. Lasst Euch von bekannten und neuen Kompositionen überraschen. Unsere beliebten musikalischen Gäste werden beste abwechslungsreiche Unterhaltung bieten. Auf zu gemütliche Stunden im Kreis unserer Jodlerfamilie, wir freuen uns.
Freitag, 9. Februar 2024, 20.00 Uhr
mit Rohrbachbläch und den Bärner Ländlers
Samstag, 10. Februar 2024, 20.00 Uhr
mit Jodlerklub Alpenglühn Wiggen
und den Quattrophoni's
im grossen Städtlisaal, Hotel & Restaurant Guter Hirte, Marktgasse 5
Eintrittspreise
Erwachsene Fr. 15.-
Kinder bis 16 Jahren Fr. 5.-
Keine Platzreservation
Reichhaltige Tombola
Verpflegung durch das Restaurant Guter Hirte, Familien Grädel
Vielen Dank für das Gastrecht!
Der Jodlerklub Huttwil wünscht Ihnen ein unterhaltsames und gemütliches Konzert und freut sich auf Ihren Besuch. Viel Vergnügen!
Programm (hier klicken)
Ein gelungenes Treffen mit der Bevölkerung von nah und fern und einigen Heimweh-Huttwilern
Sonntag 29. Oktober Singen Gottesdienst ref. Kirche Huttwil
Samstag, 4. November Singen Altersheim Sonnegg ca. 10.00 und Altersheim Sumia ca. 13.30 Uhr
Samstag 2. Dezember 19.30 Adventssingen ref. Kirche Huttwil
Mittwoch 28. Dezember 2023 Altjahrmärit Huttwil, gemütlicher Treff am Brunnenplatz
Danke Ursula und Stefan für die Organisation: Giessbachfälle, Bramisegg, Baden im Hinterburgseeli, Schwiizer-Aabe, unvergesslich.
Wir durften an der 1. Augustfeier am Brunnenplatz mitwirken.
«Traditionell, überraschend, vielfältig» so das Motto vom gelungenen Fest.
Wir haben es sehr genossen. Nach dem Wettvortrag am Samstagmorgen durften wir noch einiges zum Besten geben und auch gegen Hunger und Durst war gesorgt.
Am Sonntag gingen wir als Welschheuer an den Umzug. Anschliessend durfen wir unsere Klassierung 1 und unsere Susanne, welche dies ermöglicht hat, feiern. Ein unvergessliches Fest bleibt in schöner Erinnerung.
https://www.youtube.com/watch?v=jv-TJm2Ko3A
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
Euer zahlreiches Erscheinen hat uns sehr gefreut. Wir danken für die positiven Rückmeldungen und Euer Mitmachen im zweiten Teil.
Einen herzlichen Dank geht an die Quattrohopni's. Ihr seid genial.
Im Jodlerklub Schratte Hilferntal haben wir echte Freunde noch besser kennengelernt. Was ihr am Konzert und im Städlisall geboten habt, ist einfach grossartig.
Das Chinderchörli hat alle am Sonntag beeindruckt. Euch gehört die Zukunft.
Ohne die reformierte Kirchgemeinde und Käthi und Fritz Graber wären das schöne Konzert nicht möglich gewesen. Das vergessen wir Euch nie.
Susanne Reber-Meier hat uns motiviert, dirigiert, instruiert. Ohne dieses Mitwirken hätten wir nicht vor Euch hinstehen können.
So macht's Freude, hoffentlich bis zum nächsten mal.
Der Jodlerklub Huttwil freut sich, ein unterhaltsames und klangvolles Konzert in der reformierten Kirche durchführen zu können. Wir freuen uns mit Euch auf besondere musikalische Gäste.
Freitag, 17. Februar 2023, 20.00 Uhr
Samstag, 18. Februar 2023, 20.00 Uhr
Sonntag, 19. Februar 2023 13.30 Uhr
Reformierte Kirche Huttwil
An der würdigen Feier am 11. Februar in Frutigen sind unsere Jodler Marcel und Stefan Lanz als Veteranen des Bernisch Kantonalen und Eidgenössischer Jodlerverband ernennt worden. Ein schöner Anlass mit viel Kameradschaft und tollen Vorträgen.
Mit dem bekannten Huttu-Altjahresmärit am 28. Dezember 2022 haben wir das Jodlerjahr ausklingen lassen. Vielen Dank den Besucherinnen und Besucher an unserem Stand.
Am 5. November haben wir die BewohnerInnen und Mitarbeitende in der Sonegg und im Dahlia unterhalten. Uns hat's gefallen, die Reaktionen waren sehr herzlich.
Anschliessend kam es zum Jassturnier im Rölli. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und Gratulation an die Ranglistenführenden.
Vielen Dank an Rolf Jordi und sein Team für die Einladung. Ihr seid eine grossartige Bereicherung für das Städtli. Eine schöner Anlass hat Huttu belebt.
Neben der Stadtmusik und der Festrednerin Géraldine Ruckstuhl, WM-Teilnehmerin im Siebenkampf aus Altbüron, durfen wir die 1. Augustfeier mitgestalten. Anschliessend gings zum Geburtstagsfest von unserem Mitglied und eidg. Ehrenveteran Otto.
Herzlich Willkommen am Kirchen-Konzert Jodlerklub Huttwil
Freitag 6. Mai 20.00 Uhr
Samstag 7. Mai 20.00 Uhr
Reformierte Kirche Huttwil, keine Reservation
Der Jodlerklub Huttwil freut sich, nach den Covid-bedingten Absagen der Konzerte 2020 und 2021 das Kulturleben wieder bereichern zu dürfen.
Wir Huttu-Jodler dürfen endlich wieder in der schönen Tracht zusammenstehen und freuen uns mit einem stimmungsvollen Konzert mit Gästen vor Publikum aufzutreten.
Programm Konzert-Jodlerklub-Huttwil-2022.pdf
Am März 2022 konnten wir endlich unter normalen Bedingungen gesellig unsere Hauptversammlung abhalten.
Pascal Keller ist einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt worden.
Stefan Lehmann ist Vizepräsident und komplettiert den Vorstand.
Am 6. November sind wir durchs Städtli gezogen und haben uns mit unseren möglichst harmonischen Klängen am Kulturleben beteiligt. Ein Abstecher in die Sonnegg durfte nicht fehlen. "Chömit gli wieder" haben wir gehört.
Beim Wettjassen im Rölli haben Marcel und Hanspeter die ersten Preise abgeräumt, Hausi und Bruno waren unter den besten Vier. Vielen Dank für die Gastfreundschaft, hat Spass gemacht.
Wir haben den Jodlerbetrieb nach dem Covid-Pandemie erfolgreich gestartet. Wenn Du Lust hast einfach vorbeischauen.
Das letzte Jodlerfest ist schon zwei Jahre her, wir freuen uns auf's nächste
Bericht Wettlied:
JG - Jodler Gruppe, BKJV Klasse 1 Vortrag 7227 Huttwil, Jodlerklub Leitung: Reber Susanne, Rütschelen Alpabfahrt Komponist: Jakob Düsel
Gesamteindruck: Wir hören einen natürlichen, sorgfältig erarbeiteten Vortrag. Die "Alpabfahrt" wird engagiert und glaubhaft besungen. Im Jodelteil dürfte der Chor noch etwas mehr aus sich herauskommen. Besonders positiv bewerten wir die Kompaktheit der Darbietung, hier wird nichts dem Zufall überlassen. Eine eindrückliche Darbietung!
Wir haben einen grossen Haufen Pläne und interessante, spannende und eingängige neue Lieder und Jutze erhalten. Die Fernwartung von Susanne gibt erste Impulse.
Wir freuen uns auf gemeinsame Treffen und -endlich- wieder Auftritt vor und mit Publikum.
Am Donnerstag 18. Juni 2020 um 20.15 Uhr in der Aula Hofmatt geht's los. Wir studieren mit Susanne neue Lieder und herzhafte Jutze ein. Ein tolle Gelegenheit für Jodelinteressierte und neue Kameraden.